Nutzungsbedingungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen der SDI*RATING GmbH für Unternehmen
Stand 15.05.2022
1. Allgemeines
1.1 Vorwegzuschicken ist, dass sich sämtliche Substantive geschlechtsneutral verstehen, sodass alle Personen (Frauen wie Männer) gleichermaßen angesprochen werden. Von einem umfassenden Gendern wurde der Lesbarkeit wegen abgesehen.
1.2 Die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen regeln die Beziehung zwischen Ihnen als User und SDI*RATING, Medieninhaber: SDI*RATING GmbH, Heinrichsgasse 2/8, 1010 Wien, Österreich, FN 571979 x beim HG Wien, UID-Nr.: ATU77731607, Tel-Nr.: +43 (1) 535 06 17, Email: office@sdi-rating.com (im Folgenden auch „SDI*RATING“ oder „wir“ oder „uns“ genannt) hinsichtlich der mit SDI*RATING verbundenen Dienste, einschließlich Anwendungen für mobile Geräte und der SDI*RATING-Website: SDI-Rating.com. In der Folge umfasst der Begriff der SDI*RATING-Website auch eine SDI*RATING-App udgl. SDI*RATING unterliegt den Regelungen der Gewerbeordnung (abrufbar unter https://www.ris.bka.gv.at/bundesrecht) und somit der gewerberechtlichen Aufsicht durch das Magistratische Bezirksamt für den ersten Bezirk.
Offenlegung nach dem Mediengesetz:
Unser Unternehmensgegenstand ist:
Entwicklung, Erstellung und Betrieb von Internetseiten und Internetportalen; Erbringung von Computerdienstleistungen aller Art;
Unser vertretungsbefugtes Organ ist Andreas Miedaner als Geschäftsführer.
Gesellschafter der SDI Rating GmbH sind: Andreas Miedaner (81%), Erek Stoisser (15%), Jasmin Soravia (3%), Rainer Schuster (1%)
1.3 Der SDI* (Sustainability Development Index) stellt ein umfassendes und transparentes Nachhaltigkeits-Bewertungs-Tool für Unternehmen - insbesondere für KMUs - dar. Der SDI* basiert auf einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung und der angemessenen Berücksichtigung mehrerer Grundlagen und Standards (SDGs, GRI, ESG, Taxonomie etc.), und „übersetzt“ diese in klare und vor allem branchenrelevanten und leicht verständlichen Fragestellungen mit Multiple-Choice Antwortmöglichkeiten. Dabei berücksichtigt der SDI* die wesentlichen Nachhaltigkeitsindikatoren entlang der Wertschöpfungsketten, welche für jede einzelne Branchen (nach NACE CODE) nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen auf Basis von Impact- und Wesentlichkeits-Analysen durch wissenschaftliche Partner von SDI*Rating erstellt wurden.
Da der SDI* am Ende alle Indikatoren eines Unternehmens in EINER Zahl abbildet, um so ein vergleichbares Ergebnis auszuwerten, müssen sowohl qualitative Indikatoren als auch quantitative Zahlen möglichst ausgewogen und auf deren Impact und Risikoaspekte hin quantifiziert werden. Deshalb werden in der SDI*Methode spezifische KPIs- und Bewertungsregeln festgelegt, um so eine willkürfreie Bewertung von Unternehmen zu gewährleisten.
1.4 Die SDI*RATING-Website unterliegt einem steten Wandel. Insbesondere in der Launch-Phase ist ein Teil der in diesen Nutzungsbedingungen beschriebenen Services auf der SDI*RATING noch nicht bzw. nur eingeschränkt verfügbar; sobald die entsprechenden Services verfügbar sind, gelten die in diesen Nutzungsbedingungen festgelegten Regelungen. Dies gilt auch für den dynamischen Fragenkatalog, der laufend überarbeitet und ausgebaut wird - auch bezgl. spezifischer KPIs, welche sich auch regional unterscheiden werden.
1.5 Um die Richtigkeit der Daten der von den Unternehmen selbst erstellten Datenblattes zu gewährleisten, wird das SDI*Rating in mehreren Validierungs-Stufen angeboten: Für die Testphase werden die selbst eingegebenen Daten stichprobenartig durch unser internes Team überprüft. Ab Q4 2022 werden alle SDI*BASIC Accounts (self assessment) auf SDI-Rating.com veröffentlicht und für jeden einsehbar gemacht. Bestimmte Daten müssen dabei durch hochgeladene Dokumente bzw. durch Bilder und Texte belegt werden. Sollte ein Betrieb seine Daten nur eingeschränkt und für einen eingeschränkten Kreis einsehbar machen wollen (z.B. im Zuge eines Supply-Chain Audits durch eigene Kunden, oder für Finanzdienstleister) benötigt man den SDI**VERIFIED Account bzw. ab Mitte 2023 den SDI***CERTIFIED Account. Diese werden von unseren externen Auditoren geprüft und bestätigt.
2. Geltung
Die gegenständlichen Allgemeinen Bedingungen (im Folgenden kurz „Bedingungen“) gelten für sämtliche Vereinbarungen zwischen Kunden und der SDI*RATING GmbH (im Folgenden kurz „SDI-Rating.com“). Kunden sind insbesondere (werbende) Unternehmen (im Folgenden kurz „Unternehmen“), welche Leistungen von SDI-Rating.com beziehen. SDI-Rating.com bietet insbesondere Leistungspakete zur Internetplattform SDI-Rating.com – dies umfasst jeweils auch die App von SDI-Rating.com – für (werbende) Unternehmen an.
Darüber hinaus gelten, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes durch die gegenständlichen Bedingungen festgelegt wird, die Nutzungsbedingungen der SDI-Rating.com sowie die Datenschutzerklärung und Zustimmungserklärung nach dem jeweils gültigen Stand als integrierender Bestandteil dieser Bedingungen (vergleiche dort insbesondere die weitergehenden Informationen zu SDI-Rating.com).
Der Kunde bestätigt seinen Auftrag ausschließlich auf Basis der Bedingungen zu erteilen. Widersprechende Erklärungen sowie allfällige Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsinhalt.
3. Auftragserteilung, Auftragsumfang
Der Inhalt des Auftrages richtet sich nach den durch SDI-Rating.com angebotenen Leistungspaketen und den jeweils gültigen Preisen sowie der durch das Unternehmen getroffenen Auswahl. Inhaltlich geht es um die Darstellung der Nachhaltigkeit bzw. des nachhaltigen Handelns des Unternehmens auf der Internetplattform www.SDI-Ratin.com.
Die Auswahl des Leistungspaketes seitens des Unternehmens erfolgt in elektronischem Wege auf der Internetplattform SDI-Rating.com. Um sich als Unternehmen elektronisch zu registrieren, muss sich zunächst eine natürliche Person des Unternehmens als Nutzer registrieren – vergleiche diesbezüglich die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärung und Zustimmungserklärung. Dieser Nutzer kann dann für das Unternehmen entsprechende Leistungspakete wählen und „Unternehmensdaten“ angeben. Das Unternehmen ist dafür verantwortlich, dass seine „Unternehmensdaten“ richtig, aktuell, nicht irreführend und möglichst vollständig (die Vollständigkeit wird im Rahmen des SDI*Rating-Index - siehe § 6 - bewertet) sind. „Fake-Accounts“ von nicht realen Unternehmen und/oder bewusst falsche Unternehmensdaten werden ohne Angabe von Gründen gelöscht.
Ein Vertrag zwischen dem Unternehmen und SDI-Rating.com kommt durch elektronische Auftragsbestätigung seitens SDI-Rating.com oder durch tatsächliche Ausführung des Auftrages zustande.
Eine Verpflichtung seitens SDI-Rating.com zur Auftragsannahme besteht nicht.
Das Unternehmen ist nach Ausführung des Auftrages berechtigt, zum nächsten Abrechnungszeitpunkt auf ein höherwertiges Leistungspaket gegen Leistung des hierfür festgesetzten Entgeltes - umzusteigen (Upgrading).
Die „Unternehmensdaten“ sind vom Unternehmen stets aktuell zu halten: Nach Durchführung des Auftrags kann das Unternehmen im Wartungsbereich der SDI*Rating.com online seine „Unternehmensdaten“ ändern. Die Änderung von „Unternehmensdaten“ darf nur in einem angemessenen Rahmen erfolgen. Eine rechtsmissbräuchliche Änderung der „Unternehmensdaten“, also insbesondere, wenn diese nicht mehr aktuell, unrichtig, irreführend odgl sind, ist unzulässig.
4. Dauer und „Offline-Nehmen“ von Eintragungen
Das Vertragsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Es kann von beiden Parteien zum nächsten Abrechnungszeitpunkt elektronisch oder schriftlich - gerichtet an den anderen Vertragsteil zur zuletzt bekanntgegebenen Adresse - gekündigt werden.
Soweit das Unternehmen länger als ein Jahr sich nicht in den Wartungsbereich einloggt und daher auch seine „Unternehmensdaten“ nicht geprüft bzw aktualisiert hat, ist SDI*Rating.com jedenfalls berechtigt – aber nicht verpflichtet – die „Unternehmensdaten“ bzw. Eintragungen bzw jeweils Teile davon „offline zu nehmen“, also nicht mehr den Nutzern der Internetplattform SDI-Rating.com anzuzeigen bzw dies entsprechend beim SDI*Rating-Index - siehe § 6 – zu berücksichtigen. Das hat keinerlei Auswirkungen auf die Entgeltpflicht des Unternehmens gegenüber SDI-Rating.com.
5. Unterlagen, Informationen
Die für das seitens des Unternehmens beauftragte Leistungspaket erforderlichen „Unternehmensdaten“ (Informationen, Texte, Dateien, Graphiken, Fotos usw.) sind durch das Unternehmen in dem von SDI-Rating.com vorgegebenen Format in der von SDI-Rating.com vorgegebenen Frist bereitzustellen bzw. hochzuladen. Sonst ist SDI-Rating.com berechtigt, lediglich den Firmenwortlaut samt Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmens oder gar keine Informationen zum Unternehmen einzustellen.
Durch die Nichtzurverfügungstellung der „Unternehmensdaten“ wird das Unternehmen nicht von seiner Verpflichtung zur Bezahlung des vereinbarten Entgeltes entbunden, dies auch nicht aliquot.
Soweit über Auftrag des Unternehmens die Erstellung des Eintrags durch SDI-Rating.com erfolgt bzw. eine kreative Bearbeitung von „Unternehmensdaten“ odgl durch SDI-Rating.com stattfindet, stehen alle daraus resultierenden Rechte SDI-Rating.com zu. Jedenfalls hat das Unternehmen SDI-Rating.com hinsichtlich sämtlicher Ansprüche Dritter für die „Unternehmensdaten“ bzw. deren Veröffentlichung, insbesondere für Verstöße gegen Bestimmungen des Wettbewerbsrechtes, Markenrechte oder sonstigen Immaterialgüterrechte, verschuldensunabhängig schad- und klaglos zu halten.
6. Prüfpflicht des Unternehmens und Abweichungen
Die Gestaltung der Eintragung auf der Internetplattform www.SDI-Rating.com erfolgt je nach Leistungspaket alleine durch das Unternehmen oder unter Mitwirkung von SDI-Rating.com bzw. durch SDI-Rating.com beauftragte Dritte.
Das Unternehmen garantiert und hält SDI-Rating.com verschuldensunabhängig schad- und klaglos, dass das Unternehmen berechtigt ist, die Eintragung auf der Internetplattform www.SDI-Rating.com - also insbesondere im Namen des entsprechenden Unternehmens – durchzuführen und das sämtliche „Unternehmensdaten“ rechtmäßig sind.
Das Unternehmen verpflichtet sich, die Eintragung auf der Internetplattform www.SDI-Rating.com ohne Verzug auf deren Richtigkeit und Rechtmäßigkeit zu prüfen. Sofern die Eintragung unter Mitwirkung von SDI-Rating.com erfolgt, sind dieser durch das Unternehmen Korrektur- und Änderungswünsche bekanntzugeben. Die Bekanntgabe von Änderungswünschen hat entweder elektronisch zu erfolgen.
Die Angaben fu¨r den SDI*RATING-Report werden vom Unternehmen selbst eingetragen, oder dem SDI*RATING-Service-Team zur Verfu¨gung gestellt. Um deren Wahrheitsgehalt zu gewa¨hrleisten, mu¨ssen Unternehmen bei berechtigtem Zweifel von Usern die eigenen Angaben durch entsprechende Zertifikate, Nachweise, oder andere Dokumente belegen. SDI-Rating.com trifft in keinem Fall eine – wie auch immer geartete – Prüfpflicht für die „Unternehmensdaten“ bzw die Eintragung . Somit hat das Unternehmen SDI-Rating.com verschuldensunabhängig schad- und klaglos zu halten. Soweit SDI-Rating.com bekannt wird, dass – für einen juristischen Laien erkennbar – „Unternehmensdaten“ bzw Eintragungen rechtswidrig sind oder sein könnten, ist SDI-Rating.com jedenfalls berechtigt, die „Unternehmensdaten“ bzw Eintragungen zu sperren bzw zu löschen; Entgeltansprüche gegenüber dem Unternehmen bleiben davon unberührt.
Das Unternehmen nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass es insbesondere bei gekennzeichneten Eintragungen zu einer Abweichung zwischen den Unterlagen und der tatsächlichen Eintragung kommen kann. Derartige Abweichungen berechtigen das Unternehmen weder zu einer Minderung des vereinbarten Entgeltes noch zu einer Zahlungsverweigerung.
7. Reihung, Anordnung und Kriterien der Eintragung - SDI*RATING-Index und SDI*RATING-Report
Die Reihung der Eintragung des Unternehmens erfolgt nach dem durch SDI-Rating.com automatisiert errechneten SDI*RATING-Index und dem SDI*RATING-Report, welcher auch bei jedem Unternehmen ausgewiesen wird. Der Umstand einer (entgeltlichen) Eintragung hat keinen Einfluss auf den SDI*RATING-Index. Der SDI*RATING-Index errechnet sich sowohl nach der Vollständigkeit als auch dem Inhalt der „Unternehmensdaten“ (siehe dazu § 2). Der Algorithmus zur Berechnung des SDI*RATING-Index zieht - unter Umständen je Branche unterschiedliche – objektive – zum Teil von der Universität für Bodenkultur ausgearbeitete – Kriterien heran, wobei das Unternehmen zustimmt bzw zur Kenntnis nimmt, dass sich diese Kriterien im Laufe der Zeit ändern und daher der SDI*RATING-Index bzw. der SDI*RATING-Report des Unternehmens neu, d.h. verändert errechnet bzw. dargestellt werden kann. Neuberechnungen können Auswirkung auf die Reihung der Eintragung haben. Hintergrund ist, dass die Komplexität bzw die Veränderungen der einzelnen Branchen es unter Umständen notwendig machen, Kriterien neu einzuführen, zu streichen und / oder umzugewichten. SDI-Rating.com wird in solchen Fällen das Unternehmen über den Umstand der Änderung des Algorithmus zur Berechnung des SDI*Rating-Index informieren und ersuchen, hinzugekommene Kriterien im Sinne von zusätzlich erforderlichen „Unternehmensdaten“ auszufüllen (siehe § 2). SDI-Rating.com garantiert somit keine bestimmte Platzierung oder Reihung der Eintragung. Ebenso wird nicht die Beibehaltung einer bestimmten Platzierung oder Reihung zugesagt. SDI-Rating.com ist des weiteren berechtigt, nach Erfordernis sinnverwandte Branchen zusammenzuziehen, auch wenn im Rahmen der Bestellung ein bestimmter Branchentitel gewählt wurde. Das Unternehmen nimmt zustimmend zur Kenntnis, dass ihm in seiner Branche keine Exklusivität zugesagt wurde, sodass auch Schaltungen von Mitbewerbern des Unternehmens ausdrücklich zulässig sind. SDI-Rating.com ist berechtigt, „Unternehmensdaten“ bzw. Eintragungen des Unternehmens auch auf Websites Dritter oder in anderen SDI-Rating.com-Produkten vor- bzw zu übernehmen, sofern das Unternehmen dafür kein gesondertes Entgelt zu leisten hat. Das Unternehmen garantiert SDI-Rating.com, über die entsprechenden Rechte an den „Unternehmensdaten“ bzw. Eintragungen zu verfügen und hiermit SDI-Rating.com eingeräumt zu haben.
8. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Verletzung Rechte Dritter
Das Unternehmen haftet SDI-Rating.com dafür, dass die „Unternehmensdaten“, Eintragungen und sonst von ihm übermittelten Unterlagen und Informationen sowie allfällige Verlinkungen den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen, dass Unternehmen über die diesbezüglichen Rechte verfügt und hierdurch keine Rechte Dritter verletzt werden bzw. diesbezügliche Rechte Dritter bestehen. Das Unternehmen hält diesbezüglich SDI-Rating.com sowie deren Mitarbeiter sowie durch SDI-Rating.com beauftragte Dritte in vollem Umfang verschuldensunabhängig schad- und klaglos.
9. Pflichten des Unternehmens und Nutzer-Pinwall-Postings
Das Unternehmen ist verpflichtet, die ihm für die Nutzung des Wartungsbereiches bekanntgegebenen Zugangsdaten geheim zu halten und diese in periodischen Abständen sowie bei Missbrauchsverdacht unmittelbar zu ändern. SDI-Rating.com ist berechtigt, ohne Angaben von Gründen eine Änderung der Zugangsdaten gegenüber dem Unternehmen festzulegen.
10. Technische Voraussetzungen
Das Unternehmen nimmt zur Kenntnis, dass zur Nutzung des Wartungsbereiches sowie zur Darstellung von Eintragungen ein Internet-Zugang sowie ein aktueller Browser erforderlich sind. Alle Unterlagen und Informationen sind vom Unternehmen fertig gestaltet in elektronischer Form mit den von SDI-Rating.com vorgegebenen technischen Spezifikationen bereitzustellen und hochzuladen.
11. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung und Zustimmungserklärung auch für die Verwendung der Daten der natürlichen Person bzw. des Unternehmens.
12. Gewährleistung, Haftung
Die Leistungen von SDI-Rating.com sind reine Dienstleistungen, sodass die Regeln der Gewährleistung nicht anwendbar sind bzw werden diese ausgeschlossen. SDI-Rating.com verpflichtet sich aber zur sorgfältigen Auftragsdurchführung. Es besteht jedoch seitens SDI-Rating.com keine Verpflichtung zur Prüfung der inhaltlichen Richtigkeit, Rechtmäßigkeit und Vollständigkeit der durch das Unternehmen zur Verfügung gestellten Unterlagen und Informationen bzw. „Unternehmensdaten“.
Eine Geltendmachung von Ansprüchen infolge zeitweiser Unterbrechung der Abrufbarkeit des Eintrages bzw. des Zugangs zum Leistungspaket, etwa infolge von Wartungsarbeiten, Gerätestörungen oder von Umständen, welche durch SDI-Rating.com nicht beeinflusst werden können, ist ausgeschlossen. SDI-Rating.com haftet für Schadenersatz – außer bei Personenschäden oder zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen - nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Jede Haftung für Folgeschäden, mittelbare Schäden, unterbliebenen Nutzen, Datenverlust sowie entgangenem Gewinn oder Ersparnissen ist ausgeschlossen. Die Haftung von SDI-Rating.com ist jedenfalls mit dem zweifachen durch das Unternehmen zu leistenden Jahresentgelt der Höhe nach beschränkt.
13. Recht, Gerichtsstand
Das Vertragsverhältnis sowie alle sich daraus ergebenden wechselseitigen Ansprüche unterliegen ausschließlich österreichischem Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechtes.
Für allfällige Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis wird die ausschließliche Zuständigkeit des sachlich zuständigen Gerichtes für den ersten Bezirk in Wien, Österreich, vereinbart.
14. Schlussbestimmungen
Mitteilungen an den anderen Vertragsteil können per Post, Zustelldienst, Telefax oder E-Mail erfolgen, und zwar an die jeweils zuletzt bekanntgegebene Adresse dieses Vertragsteiles.
Allfällige unwirksame Bestimmungen der Verkaufsbedingungen berühren nicht die Wirksamkeit der übrigen Verkaufsbedingungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, welche dem wirtschaftlich Gewollten möglichst nahekommt.