Nachhaltigkeit als strategische Ausrichtung: Das Hotel Hochschober
%20WKM%20Thomas%20Sobian.jpeg)
© WKM Thomas Sobian
Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Leitmotiv in der internen Unternehmensführung, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern. „Unsere Nachhaltigkeitsmaßnahmen – und damit verbundene Awards und Zertifizierungen – kommen in allen Kommunikationskanälen vor“, erläutert Leeb. Auch gegenüber Mitarbeitern, Finanzpartnern und Lieferanten spielt Nachhaltigkeit eine wesentliche Rolle. „Wir fordern unsere Lieferanten auf, sich mit uns gemeinsam zu entwickeln und beziehen sie aktiv mit ein“, fügt sie hinzu.
Eine besondere Herausforderung bei der Umsetzung der nachhaltigen Maßnahmen stellt die exponierte Lage des Hotels auf 1.800 Metern Seehöhe dar. „Unsere Lage und die Fokussierung auf Wellness erzeugen per se einen kräftigen ökologischen Fußabdruck“, erklärt Leeb. Doch das Hotel Hochschober hat Lösungen gefunden, um diese Herausforderung zu meistern. Durch den Einsatz von Fernwärme und die Nutzung von Ökostrom konnte das Hotel seine CO2-Bilanz auf bemerkenswerte 5,2 kg pro Übernachtung senken.
Ein wesentlicher Aspekt, der das Hotel Hochschober von anderen Hotels unterscheidet, ist seine transparente und nachweisbare Nachhaltigkeitsstrategie. „Wir reden nicht nur darüber, was wir alles tun, sondern greifen Möglichkeiten auf, um unsere Nachhaltigkeitsbemühungen zu beweisen“, betont Leeb. Ein Beispiel dafür ist die erste Gemeinwohlbilanz, die das Hotel bereits 2014 vorlegte, sowie das jüngste SDI-Rating, das die nachhaltigen Fortschritte des Hauses dokumentiert. Besonders stolz ist Leeb auf die Ergebnisse des SDI-Ratings, das dem Hotel im Bereich Unternehmensführung herausragende 92 von 100 Punkten bescherte. „Das hat uns in Summe positiv überrascht und mit Stolz erfüllt“, so Leeb.
Die Entscheidung, am SDI-Rating teilzunehmen, erwies sich für das Hotel Hochschober als sinnvoll und zielführend. „Die ÖHV hat uns SDI empfohlen, und wir sind zufrieden mit unserer Wahl“, sagt Leeb. Besonders wertvoll empfindet sie die Auseinandersetzung mit den Fragestellungen des Ratings, die das Hotel dazu bringen, sich kontinuierlich mit neuen Aspekten der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. „Der Weg ist das Ziel und nicht der Score ist das Ziel“, fasst Leeb die Philosophie des Hauses zusammen. Dieser Prozess, so betont sie, gibt dem Handeln des Hotels einen tieferen Sinn und erfüllt das Team mit Stolz.
Wir gratulieren dem Hotel Hochschober zur SDI-Silber Auszeichnung!