Nachhaltige Entschleunigung: Der Eschenhof als Oase der Ruhe

Gelegen inmitten der idyllischen Kärntner Nockberge, hat sich das Familienunternehmen ganz dem bewussten Umgang mit Ressourcen verschrieben. Die Verbindung zur Natur liegt den Gastgebern im Blut – über Generationen hinweg lebte die Familie Ortner von der Landwirtschaft, ein Erbe, das heute den Betrieb prägt.
„Die Natur ist nicht nur unsere Lebensgrundlage, sondern auch die unseres Hotels“, erklärt Gerhard Ortner, Gastgeber des Eschenhofs. „Daher sehen wir es als unsere Verantwortung, nachhaltig zu wirtschaften und dies auch unseren Gästen näherzubringen.“
Ein zentrales Element der nachhaltigen Philosophie des Eschenhofs ist die Kulinarik. In der Hotelküche landen vor allem regionale und biologisch zertifizierte Produkte – bevorzugt von Landwirten aus der näheren Umgebung. Damit bleibt nicht nur die Wertschöpfung in der Region, sondern es werden auch Transportwege und Emissionen reduziert. Trotz steigender Kosten für Bioprodukte hält das Hotel an diesem Prinzip fest und investiert bewusst in hochwertige Lebensmittel.
Auch in anderen Bereichen setzt der Eschenhof Maßstäbe: Die Reinigung der Räumlichkeiten wurde auf eine ressourcenschonende Dampfbasis umgestellt, einige Zimmer wurden mit nachhaltigen Materialien und heimischem Holz renoviert. Zudem wurde die Zusammenarbeit mit dem UNESCO Biosphärenpark Nockberge intensiviert, um den Gästen ein unmittelbares Naturerlebnis zu ermöglichen. „Unsere Gäste schätzen die Möglichkeit, die Natur rund um das Hotel hautnah zu erleben. Das gibt ihnen ein noch stärkeres Bewusstsein für Nachhaltigkeit“, so Ortner.
Doch nachhaltiges Wirtschaften erfordert kontinuierliche Optimierung. Zum Beispiel beim Müllaufkommen will das Hotel gemeinsam mit seinem Entsorger an einer detaillierteren Dokumentation und besseren Abfallvermeidung arbeiten. Ein wichtiger Faktor für die Zukunft des Betriebs sei es, noch mehr Prozesse zu hinterfragen und weiterzuentwickeln, so Ortner.
Hilfreich für die nachhaltige Weiterentwicklung ist das SDI-Reportingsystem, das dem Eschenhof wertvolle Einblicke in seine ESG-Performance liefert. „Der Report motiviert uns, noch konsequenter an nachhaltigen Lösungen zu arbeiten und hilft uns zudem, unsere Mitarbeiter für dieses Thema zu sensibilisieren“, betont Ortner. Die Erkenntnisse aus dem Report werden nicht nur intern genutzt, sondern auch in der Kommunikation nach außen, um die Position des Unternehmens innerhalb der Region zu stärken und als Vorbild für nachhaltiges Wirtschaften zu dienen.
Mit diesem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit setzt der Eschenhof neue Maßstäbe. „Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine langfristige Verpflichtung“, fasst Ortner zusammen. Und genau das spüren auch die Gäste – ein Urlaub im Eschenhof ist nicht nur erholsam, sondern auch eine bewusste Entscheidung für eine nachhaltigere Zukunft.